PROGRAMM 2025

Film-Screening | Partner | Masterclasses

 

PROGRAMM 2025

Film-Screening | Partner | Masterclasses

PARTNER 2025

Was eint alte heimische Obstsorten, gleich zwei Besucher aus Belgien, spanische Spezialitäten, Aromen der Karibik und das raue Klima Schottlands? Die Partner des Berlin Barrel Summit 2025 könnten nicht unterschiedlicher sein. Aber alle haben sie das Fass im Blick!

Wir freuen uns auf diese Partner beim Barrel Summit 2025 (in alphabetischer Reihenfolge)!

3 Fonteinen

Echtes Lambic- und Geuze-Bier kann nur in der Umgebung von Brüssel gebraut werden, wo die wilden Hefen in der Luft eine spontane Gärung hervorrufen. Die Brauerei 3 Fonteinen hat diesen traditionellen belgischen Bierstil perfektioniert. Sommelier Raf Van Pottelbergh ist Experte für die in Fass und Flasche gereiften Biere aus regionalem Bio-Getreide. Beim Barrel Summit 2025 ist er dabei!

Boerenerf

Boerenerf ist zugleich Brauerei und Weingut! Sie sind auf die verlängerte Fassreifung von Bieren und Weinen spezialisiert, die mit einheimischen Hefen vergoren werden. Der Fasskeller besteht aus 250 Fässern von 180 bis 4.900 Litern. Das Holz und seine Aromen prägt die Herstellung der verschiedenen Blends. Boerenerf kombiniert auf einzigartige Weise alte lambikische Tradition und moderne Weinbereitungsmethoden – und davon dürfen wir probieren! Wir freuen uns auf Senne Eylenbosch und Vincent Alluin von Boerenerf.

Brauerei Lemke Berlin

Barrel And Wood Aged Beers – das ist unsere Leidenschaft! Aus diesem Grund haben wir ja auch den Berlin Barrel Summit ins Leben gerufen, logisch. Wir freuen uns darauf, mit euch durch unser Portfolio an fass- und holzgereiften Bieren zu verkosten – und ganz sicher werden wir ein oder zwei Specials aus dem Fass am Start haben!

Edelhof 1514

Am Rande des Harzes steht ein denkmalgeschütztes Gutshaus, ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1514. Der Edelhof scheint märchenhaft! Er ist umgeben von Hofgarten und Streuobstwiesen, wo alte Obstsorten wachsen. Aus den Früchten dieser historischen Sorten stellen Heike und Christoph Siegert sortenreine Obstdestillate her, die im Reifeprozess in unterschiedlichen Holzfässern veredelt werden. Sie bringen uns rare und teils unveröffentlichte Proben mit, auf die wir uns sehr freuen dürfen!

Spirit of Rum

Das Team um Dirk Becker hat sich über Jahre beste Kontakte in alle Welt aufgebaut und agiert als Importeur und Abfüller von Rum – unbeeinflusst von der Industrie. Egal ob Mittelamerika oder Asien: Zu beweisen, dass Rum die spannendste Spirituose der Welt ist, daran arbeitet Spirit of Rum täglich – unter anderem als Veranstalter der Leitmesse im Bereich Rum, dem GERMAN RUM FESTIVAL. Mal sehen, was uns Dirk in diesem Jahr vorstellen wird!

The Scotch Malt Whisky Society

„Unkonventionelle Whisky-Experten“ – immer auf der Suche nach Whisky in seiner reinsten Form! Das zeichnet die Society aus, die in den frühen 80er Jahren in Schottland gegründet wurde. Mitglieder haben exklusiven Zugang zu limitierten Abfüllung aus 140 Brennereien in Schottland und darüber hinaus. Peter Eichhorn, Markenbotschafter der Society für Deutschland, wird euch eine aufregende und vielfältige Auswahl der neuesten Abfüllung präsentieren. Wir sind gespannt!

Williams & Humbert

Williams & Humbert wurde bereits 1877 gegründet und hat seinen Sitz in Jerez de la Frontera – der Hochburg des Sherrys in Andalusien! Und so steht die Bodega mit ihren mächtigen Gewölben, in denen hunderte Fässer lagern, selbstredend für erlesenen Sherry, hat aber auch aufregenden Rum und Brandy im Portfolio. Wir freuen uns auf Williams & Humbert, die uns Sherry neu entdecken lassen und mit Rum und Brandy noch spanisch-karibisches Flair mitbringen.

BATA Bar & Billiards

BATA im Obergeschoss der Biermeisterei ist wieder mit dabei und öffnet seine Türen für Masterclasses und einige Stände unserer Partner. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, während der Dauer des Summits an zwei Profi-Billardtischen von Diamond kostenfrei ein paar Kugeln zu schieben. Wer nach dem offiziellen Ende des Barrel Smmits den Abend noch länger bei guten Getränken und Billard, Shuffle Board oder Dart ausklingen lassen möchte, für den ist BATA bis 5:00 Uhr morgens geöffnet! Wir empfehlen für den Fall aber dringend, euch einen Billard-Tisch vorab über die BATA-Website zu reservieren.

PROGRAMM 2025

Film-Screening zur Einstimmung am Vorabend, Podiumsdiskussionen und Masterclasses:
Das ist unser Programm für den Barrel Summit 2025!

Film-Screening
Auftakt am Vorabend

  • Eintritt: 15 Euro inklusive Verkostung von drei ausgewählten 3 Fonteinen Bieren (je ca. 0,1 l)
  • Biermeisterei by Lemke, Karl-Liebknecht-Str. 13, 10178 Berlin
  • kann unabhängig vom Barrel Summit besucht werden

Donnerstag, 20.02.2025 // 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

Bottle Conditioned

Wir holen den Bier-Film des letzten Jahres Bottle Conditioned nach Berlin! In dem Feuerwerk von gewaltigen Bildern wirfst Du durch die Augen des Oscar-nominierten Regisseurs Jerry Franck einen ganz intimen Blick auf die Geschichte und die heute gelebte Tradition der Lambic-Biere. Du erforschst die heiligen Hallen der Brauereien, hörst und siehst die Brauer und Blender ihre Geschichte erzählen und bekommst so einen einzigartigen Einblick in die Entstehung und den Genuss ihrer Biere. Der Film wurde offiziell selektiert für das Sonoma International Film Festival (Weltpremiere), Seattle International Film Festival, Florida Film Festival und American Documentary and Animation Film Festival.

Live dabei: Raf Van Pottelbergh (3 Fonteinen) und Rudi Ghequire (Rodenbach) stehen für Fragen und Gespräche im Anschluss gerne zur Verfügung!

Mit freundlicher Untestützung von:

Podiumsdiskussionen

  • offen für alle Besucher und Gäste
  • im Ticketpreis für den Barrel Summit enthalten – keine separate Anmeldung notwendig
  • im Kaminzimmer im Erdgeschoss der Biermeisterei by Lemke

21.02.2025 // 19:30 – 20:00 Uhr

Flüssiges Glück: Was gehört auf die Bucketlist?

Vom perfekten Bier bis zum außergewöhnlichen Rum – wie erkennt man die wirklichen Highlights in der Flut von Angeboten? Unsere Panel-Teilnehmenden geben Orientierungshilfen und verraten, welche Must-haves niemand verpassen sollte.

moderiert von: Iris Eickert, Biersommelière und Certified Member of the Institute of Masters of Beer, „nebenher“ noch Remmidemmi Managerin bei der Astra St. Pauli Brauerei

Masterclasses
Exklusive Verkostungen im kleinen Kreis

in alphabetischer Reihenfolge entsprechend Partner – Zeitplan folgt!

  • im kleinsten Kreis: maximal 15 Teilnehmer/innen je Masterclass!
  • Zigzagroom (BATA Bar im Obergeschoss der Biermeisterei), Kaminzimmer (im Erdgeschoss der Biermeisterei) und im Barrel-Bogen „Zum Goldenen Herbert“ (auf dem Brauereigelände 150 m entfernt)
  • verschiedene Zeitblöcke zwischen 14:30 und 21 Uhr – Zeitplan folgt!
  • Ticketverkauf für Masterclasses startet am 15. Januar 2025, Restkarten auch vor Ort

21.02.2025 // 16:00 bis ca. 16:45 Uhr

Eine Welt gebaut aus Liebe zu Holz und Bier

Erlebe die Magie der ersten „modernen“ Lambic-Brauerei, die sich dennoch der Natur der Umgebung und der Philosophie ihres visionären Gründers Armand verschrieben hat. Gemeinsam mit Raf Van Pottelbergh, dem Meistersommelier des Hauses, verkosten wir uns durch die verschiedenen Sorten, angefangen vom klassischen Lambic bis zur exklusiven Rarität. Dabei sprechen wir über die Kraft der einzelnen Fässer, des klassischen Brauvorganges mit dem Doppelkühlschiff und natürlich über die geheimste aller Zutaten, die Zeit.

Moderation: Raf Van Pottelbergh, 3 Fonteinen, mit Markus Raupach

21.02.2025 // 17:00 bis ca. 17:45 Uhr

The barrel as a cradle of beer

Boerenerf specializes in extended barrel aging, allowing old barrels to impart a wealth of nuance and character to the lambic. This process develops intriguing, complex, and elegant flavors. In this tasting masterclass, Senne Eylenbosch will showcase various barrel-aging techniques, guiding you through the subtle layers of wood aging. You’ll have the opportunity to taste:

– Krieklambik aged on Bourbon Whiskey Barrels.
– Lambic aged on a 50y old sherry Amontillado‘ single barrel
– Lambik aged on 25y old ‚Pineau de Charente‘ Barrels
– Cuvée Heritage, Boerenerf’s longest barrel aged and rustique traditional Gueuze

Moderation: Senne Eylenbosch, Head of production and co-owner of Boerenerf

21.02.2025 // 14:30 bis ca. 15:15 Uhr

Handwerk mit Holz: Aromen verfeinern und entdecken

Wie wirken sich verschiedene Hölzer auf ein Bier aus? Dieser Frage gehen wir in der diesjährigen Masterclass mit Bastian Oberwalder nach. Wir haben unseren hellen und dunklen Bock vorab auf verschiedene Hölzer gelegt und verkosten diese Varianten (insgesamt acht!) gemeinsam. Mit welchen Aromen zeigt sich das jeweilige Holz im Bierstil und wie stark ist sein Einfluss?

Moderation: Bastian Oberwalder, Produktionsleiter Brauerei Lemke Berlin

21.02.2025 // 16:00 bis ca. 16:45 Uhr

Exklusive Micro-Editionen fassgereifter Obst-Destillate

Wir verkosten rare und exklusive Editionen von fassgereiften Destillaten, teilweise handelt es sich sogar um Fassproben noch unveröffentlichter Editionen. Mit dabei sind beispielsweise Pomeranze aus 10 Jahre altem TripleSec-Fass, Pommes D’Or Apfel aus dem Calvados-Fass, Mirabellen-Zwetschgenbrand im Sherryfass gereift.

Wir haben exklusive Micro-Editionen vorbereitet, die wir im Rahmen des Barrel Summits erstmals öffentlich präsentieren und verkosten werden!

Moderation: Heike und Christoph Siegert, Edelhof 1514

21.02.2025 // 20:15 bis ca. 21:00 Uhr

Ein Leben für das Bier

Rudi Ghequire steht wie keine andere Person auf diesem Planeten für ein Bier: Rodenbach. In der Brauerei aufgewachsen, fand er seine große Leidenschaft im Flanders Red, dem einzigartigen Bierstil aus der Region um Roeselaere, der von der subtilen Balance zwischen Milchsäure- und Essigbakterien, obergäriger Hefe und Brettanomyces lebt. Jedes Bier ist ein Kunstwerk, geschaffen von den gigantischen Holzfässern und dem Meisterbrauer, der die Mikroorganismen wie ein Dirigent sein Orchester perfekt zu Einsatz bringt. Wir verkosten mit Rudi die Biere von Rodenbach und kommen am Ende zu besonderen Raritäten und ihren Geschichten.

Moderation: Rudi Ghequire, Brouwerij Rodenbach, mit Markus Raupach

21.02.2025 // 14:30 bis ca. 15:15 Uhr

Ist dein Geschmack bereit für ein Abenteuer? Entdecke die Vielfalt!

Stelle dir vor, dein Gaumen könnte die Welt bereisen – bereit für ein unvergessliches Geschmacksabenteuer? In diesem Tasting nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die unendlichen Galaxien der Aromen. Es gibt drei Rum aus der Flasche plus eine noch nicht veröffentlichte Fassprobe.

Moderation: Dirk Becker, Spirit of Rum

21.02.2025 // 18:45 bis ca. 19:30 Uhr

Whisky & Wälder – das magische aromatische Zusammenspiel von Whisky und Holz

In der Welt des schottischen Whiskys sind Holz und Fässer eine bedeutende, aber auch zunehmend rare Zutat für Lagerung, Finishing und Zweitreifung. Die kraftvollen aromatischen Nuancen verschiedener Fasstypen verkosten wir mit klassischen und experimentellen Varianten aus dem reichhaltigen Fasslager der Scotch Malt Whisky Society.

Moderation: Peter Eichhorn, The Scotch Malt Whisky Society

21.02.2025 // 14:30 bis ca. 15:15 Uhr

Von der Traube zum Sherry – Sherryfassgereifte Spirituosen aus Spanien

In der Masterclass werden wir einen Rum (Dos Maderas 5+5), einen Brandy (Gran Duque de Alba XO) und zwei Sherry’s (Canasta und PX) verkosten: Welche Geschmacksnoten sind vom Holz geprägt, woher kommt die Süße und warum entstehen Sherry, Rum und Brandy unter einem Dach?

Moderation: Jacquelin Wallus, Brand Manager Williams & Humbert

Was ist der Barrel Summit?

Der Berlin Barrel Summit ist ein Genuss-Event, das sich um Spezialitäten aus dem Holzfass dreht. Zunächst denkt man hier an Wein, Whisky oder Rum, aber auch Biere reifen auf Barrique, viele andere Spirituosen lagern ebenso in Fässern und selbst Kaffee, Käse oder Fermente haben bereits ihren Weg ins Fass gefunden. Das macht den Reiz des Barrel Summits aus: Wir schauen über den eigenen „Glasrand“ hinweg und entdecken eine ganz neue Welt, die durch das Holzfass und seine Aromen verbunden ist.

Das Event umfasst Tastings, Diskussionen, Vorstellungen von Produktneuheiten, Live-Musik und Snacks aus der Biermeisterei-Küche. Es bietet jenen Spitzen-Produzenten und Händlern eine Bühne, die ihre Produkte im Holzfass reifen lassen und ihnen mit den Aromen des Holzes ein unverwechselbares Finish verleihen.

Wer kommt? Der Summit zieht einen einzigartigen Besucher-Mix an: Fans von holzfassgereiften Spezialitäten oder Craft Beer, Spirituosen-Kenner, Sommelière, Gastronomen, Influencer und Hersteller. Der Summit bietet allen die Gelegenheit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Neues zu entdecken.

Der Barrel Summit ist das Genuss- und Tasting-Event in Berlin, das kulinarische Erlebnisse und Fachwissen mit Unterhaltung in einmaliger Atmosphäre verbindet.

Ein Abend zum
Entdecken, Probieren und Genießen.

Ein Abend zum
Entdecken, Probieren und Genießen.